Iwan Bloch, gebürtig aus Delmenhorst, schrieb Medizingeschichte, zum einen ganz wörtlich als Medizinhistoriker, als der er sich u.a. auch der oldenburgischen Medizingeschichte widmete, zum anderen als in der Medizin des beginnenden 20. Jahrhunderts marksteinsetzender (Mit-)Begründer der Sexualwissenschaft. Da Bloch sich in seinen Werken nicht auf einen engen medizinisch-biologistischen Ansatz beschränkte, sondern auch soziale, kulturelle und historische Aspekte in den Blick nahm, legt die vorliegende Darstellung mehr als eine Biografie vor: Sie entwickelt ein Panorama der historischen, sozialen und kulturellen Faktoren, von denen anzunehmen ist, dass sie auf Bloch einwirkten.
Bildende Kunst in Ostfriesland im 20. und 21. Jahrhundert
19,80 €Der Auricher Jurist Dr. Walter Baumfalk hat in über 30 Jahren eine Sammlung von mehr als 600 Kunstwerken zusammengetragen, die das Kunstschaffen in Ostfriesland vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in großer Breite umfasst. Den Sammler leitete die wachsende Überzeugung, dass die regionale Kunst in Ostfriesland zu Unrecht immer wieder übersehen oder verkannt wird. Das Buch trägt dieser Überzeugung in einer repräsentativen Auswahl von Arbeiten eindrucksvoll Rechnung. Dem Individualismus und Pluralismus unserer Gegenwart entsprechend, stehen verschiedene Stile und Inhalte nebeneinander. Daraus ergibt sich höchst lebendiges Panorama, das durch seine Vielfalt und seine künstlerische Qualität überrascht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.